Der erste letzte Tag – Kein Thriller von Sebastian Fitzek

Sebastian Fitzek, bekannt als Thriller-Autor, überrascht mit einer berührenden Geschichte voller Humor und Menschlichkeit. Zwei völlig unterschiedliche Menschen, Livius Reimer und Lea von Armin, müssen nach einem gestrichenen Flug einen Mietwagen teilen, um von München nach Berlin zu gelangen. Während der angepasste Lehrer und angehende Vater Livius versucht, seine Ehe zu retten, bringt die impulsive Journalistin Lea ihn dazu, den Tag so zu leben, als wäre es der letzte. Ihre Reise ist voller skurriler Abenteuer: Lea bittet eine fremde Greisin um Verzeihung, was als Enkeltrick missverstanden wird, rettet ein Dutzend Schweine und tauscht den Mietwagen gegen eine rostige Klapperkiste ein. Sie quartieren Obdachlose in einem Leipziger Luxushotel ein, finanziert von Livius´ Ersparnissen, während peinliche Fotos ständig bei Livius´ Frau Yvonne landen – kurz vor der entscheidenden Eheberatung. Fitzeks „Der erste letzte Tag“ stellt existenzielle Fragen nach Sinn, Verpflichtung und Individualität und bietet eine unerwartete Wendung, die das Publikum die Welt mit neuen Augen sehen lässt. Diese turbulente und humorvolle Komödie lädt dazu ein, die Intensität des Augenblicks zu genießen. Erleben Sie einen unvergesslichen Abend voller Lachen und Nachdenklichkeit im Congressforum Frankenthal! Foto: © WBAfG-Werber Bohr Agentur für Gestaltung-Theater Trier

Jetzt Tickets sichern

Wo


CongressForum Frankenthal
Stephan-Cosacchi-Platz 5 , 67227 Frankenthal

Wann


10.04.2025


19:30 Uhr

Kategorien

Schauspiel, Theater

An dieser Stelle finden Sie ergänzende Inhalte von Google Maps

Um Inhalte von Drittdiensten darzustellen und Ihnen die Interaktion mit diesen zu ermöglichen, benötigen wir Ihre Zustimmung.

Mit Betätigung des Buttons "Fremdinhalte aktivieren" geben Sie Ihre Einwilligung, dass Ihnen Inhalte von Drittanbietern (Soziale Netwerke, Videos und andere Einbindungen) angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an die entsprechenden Anbieter übermittelt werden. Dazu ist ggf. die Speicherung von Cookies auf Ihrem Gerät notwendig. Mehr Informationen und eine Widerrufsmöglichkeit finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.