29.

März

Quartetto di Vicini

Quartetto di Vicini Daniel Sepec, Konstanze Lerbs (Violine) Yuko Hara (Viola) Nuala McKenna (Violoncello) Joseph Haydn: Streichquartett D-Dur op. 20 Nr. 4 Henry Purcell: Fantazies Thomas Adès: The Four Quarters – Leos Janáček: Streichquartett Nr. 1 „Kreutzer-Sonate“ Als „Hybrid-Musiker“ hat sich der Geiger Daniel Sepec einmal scherzhaft bezeichnet – weil er gleichermaßen mit der Barockgeige als auch mit der modernen Geige unterwegs ist; letztere spielt er als Konzertmeister in der Deutschen Kammerphilharmonie Bremen. Gemeinsam mit drei Kolleginnen dieses hervorragenden Orchesters hat er das Quartetto di Vicini gegründet, übersetzt „Quartett der Nachbarn“. Ihr Programm knüpft spannende musikalisch-nachbarschaftliche Beziehungen, wenn sich barocke Fantasien von Purcell mit Zeitgenössischem von Thomas Adès verschränken. Viele Kammermusikfreunde sehen in den Sonnenquartetten von Haydn die strahlende Geburtsstunde des Streichquartetts. Tolstois Novelle „Die Kreutzersonate“ inspirierte Leos Janáček zu seinem ersten Quartett. In ihrer glühenden Leidenschaft gleicht die Musik stellenweise einer Oper zu viert und wagt sich lustvoll in die Extrembereiche der Kammermusik. Foto: Ole Thoenies

Jetzt Tickets sichern

Wo


Schloss Ettlingen
Schlossplatz 3 , 76275 Ettlingen

Wann


29.03.2026


18:00 Uhr

Kategorien

Klassik, Konzerte

An dieser Stelle finden Sie ergänzende Inhalte von Google Maps

Um Inhalte von Drittdiensten darzustellen und Ihnen die Interaktion mit diesen zu ermöglichen, benötigen wir Ihre Zustimmung.

Mit Betätigung des Buttons "Fremdinhalte aktivieren" geben Sie Ihre Einwilligung, dass Ihnen Inhalte von Drittanbietern (Soziale Netwerke, Videos und andere Einbindungen) angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an die entsprechenden Anbieter übermittelt werden. Dazu ist ggf. die Speicherung von Cookies auf Ihrem Gerät notwendig. Mehr Informationen und eine Widerrufsmöglichkeit finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.