29.

November

Kinder-Uni: Wie lernen Maschinen?

So entwickeln Roboter neue Fähigkeiten Hast du schon mal einen Roboter gesehen, der einen Zauberwürfel löst? Oder eine Maschine, die Einrad fährt? Oder ein Auto, das selbst lernt, besser zu lenken? Wer schonmal versucht hat, mit geschlossenen Augen auf einem Bein zu stehen, der weiß: Lernen ist gar nicht so einfach. Doch wie schaffen es Roboter und Maschinen, immer besser zu werden und neue Dinge zu können? Prof. Dr. Sebastian Trimpe von der RWTH Aachen erklärt in seinem Vortrag, wie Maschinen lernen – und wie das mit menschlichem Lernen zusammenhängt. Dabei erfährst du, was künstliche Intelligenz ist und warum sie für uns immer wichtiger wird. Für Kinder von 8 bis 12 Jahren. Der Zutritt zur Veranstaltung ist ausschließlich für Kinder – ohne Aufsichtspersonen.

Jetzt Tickets sichern

Wo


Technoseum – Landesmuseum für Technik und Arbeit
Museumsstraße 1, 68165 Mannheim (Oststadt)

Wann


29.11.2025


14:00 Uhr

Kategorien

Kindertheater, Theater

An dieser Stelle finden Sie ergänzende Inhalte von Google Maps

Um Inhalte von Drittdiensten darzustellen und Ihnen die Interaktion mit diesen zu ermöglichen, benötigen wir Ihre Zustimmung.

Mit Betätigung des Buttons "Fremdinhalte aktivieren" geben Sie Ihre Einwilligung, dass Ihnen Inhalte von Drittanbietern (Soziale Netwerke, Videos und andere Einbindungen) angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an die entsprechenden Anbieter übermittelt werden. Dazu ist ggf. die Speicherung von Cookies auf Ihrem Gerät notwendig. Mehr Informationen und eine Widerrufsmöglichkeit finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.