24.

Januar

DRAWN BY EVIL – SURRENDER THE CROWN – SYDRA – CLUSTERED VISION – No Music in K-Town

No Music in K-Town DAWN BY EVIL Drawn by Evil steht seit 2019 für Modern Metal aus Saarbrücken. Nach dem Release ihres Debut Albums “Another Sin, Another Life” folgten zahlreiche Shows im gesamten Bundesgebiet. Die Corona-Pandemie nutzten Drawn by Evil, um sich musikalisch weiterzuentwickeln. 2023 meldete sich die Band dann endlich zurück: mit neuem Sänger und der EP „Slumber“ im Schlepptau, ließen die ersten Shows nicht lange auf sich warten. Als Support begleiteten Drawn by Evil 2024 zunächst die britisch-amerikanische Supergroup Kill the Lights für mehrere Shows auf ihrer „The Death Melodies“-Tour. 2025 folgten Support Shows für Tremonti im Rahmen der „The End Will Show Us How“-Tour in Frankfurt und Köln. Hinzu kommen zahlreiche Club- und Festivalshows im gesamten Bundesgebiet. Aktuell arbeiten Drawn by Evil an der Veröffentlichung ihres ersten Longplayers mit neuer Stimme. Ein Album, das die stilistische Entwicklung der letzten Jahre fortführt und das musikalische Spektrum der Band nochmals erweitert. Es lohnt sich also, kommende Ankündigungen im Blick zu behalten! Besetzung: Sebastian Theobald – Vocals / Andreas Bieder & Max Lilpob – Gitarre / Alexander Wolf – Drums / Christian Pauli – Bass SURRENDER THE CROWN Es sind die schweren und mühsamen Zeiten im Leben, die uns zu den Menschen machen, die wir sind. Ängste, Selbstzweifel, Enttäuschungen und Trennungen – all das suchen wir uns nicht aus, aber es prägt uns und bestimmt, wie wir durchs Leben gehen. Davon handelt der Titelsong, der somit die inhaltliche Ausrichtung von „Travails“ klar umreißt. Die Entscheidung, ob wir uns von all dem überrollen lassen oder ob wir es konstruktiv nutzen, liegt dabei immer bei uns selbst. Deshalb ist die Prämisse hinter den 12 neuen Songs, die das Album „Travails“ bilden eine grundsätzlich positive, die jedoch den Schmerz, die Dunkelheit und die Unsicherheit, die uns begegnen, niemals verharmlost oder leugnet. So geht es in der zweiten Single „Belong“ darum, sich nirgends zugehörig und infolgedessen verloren und einsam zu fühlen, der Brecher „Destruction Is Your Name“ beschreibt das Ende einer toxischen Beziehung und „Half Your Heart“ handelt von der Angst davor, niemals und für niemanden gut genug zu sein. Demgegenüber stehen erhebende und antreibende Nummern wie der Opener „Stand In Defiance“, der Selbstbestimmung feiert und dazu animieren soll, eigene Entscheidungen zu treffen und nicht einfach unterzuordnen. „We Need You Here“ ist ein leidenschaftlicher Appell, nicht aufzugeben und nicht zum Äußersten zu gehen, denn es gibt immer gute Gründe, sich für das Leben zu entscheiden – vielleicht sind es sogar gemeinsame Konzertmomente, bei denen man sich zum ersten Mal seit Jahren nicht verloren fühlt. Musikalisch drückt sich all das in der massiven Produktion von Phil Hillen aus, der nochmal eine Schippe draufgelegt und „Travails“ auch klanglich zum bisher stärksten Output von Surrender The Crown gemacht hat. Das Songwriting kommt noch klarer auf den Punkt, während besonderes Augenmerk auf die Refrains gelegt wurde. Auch die virtuosen Soli greifen die Stimmung der jeweiligen Songs noch deutlicher auf und verleihen ihnen eine weitere Dimension. Insgesamt zwei Jahre haben die Saarländer an „Travails“ gearbeitet und man kann die Mühe und Sorgfalt im Ergebnis hören. Die Voraussetzungen dafür, dass die Erfolgskurve nun noch steiler nach oben geht als bisher, sind also geschaffen. Dabei soll es aber nicht nur um mehr Aufmerksamkeit oder größere Bühnen gehen, sondern vor allem darum, dass die Songs gehört werden und vielleicht sogar Hoffnung und Kraft geben. SYDRA Moderne Härte, archaische Wucht SYDRA steht für modernen, konfrontativen Groove Metal mit Gänsehaut Faktor, brachialen Liveshows und einem Sound der den Zuhörer immer wieder aufs Neue Herausfordern möchte. Die Band vereint massive Gitarrenwände, präzise Grooves und atmosphärische Klänge mit energiegeladenem Gesang – mal brachial, mal eindringlich-melodisch. Inspiriert von den eigenen inneren Abgründen, erschafft SYDRA eine musikalische Welt, die ebenso kraftvoll wie intensiv ist. Seit ihrer Gründung 2019 hat sich die Band mit ihrer explosiven Live-Präsenz und einem charakteristischen Sound, der Elemente aus Thrash-, Nu- & Groove Metal kombiniert, schnell als eine feste Größe in der Freiburger Metal Szene etabliert. Egal ob auf Festival Bühnen oder in Club Shows; SYDRA entfesselt eine rohe Energie, die das Publikum in ihren Bann zieht – eine Erfahrung, die nicht nur gehört, sondern gespürt werden muss. Mit ihrer intensiven Bühnenpräsenz und konfrontativen Musik hat sich SYDRA bereits eine treue Fangemeinde die SYNNERS erspielt. Ihre Songs schlagen nicht nur akustisch ein – sie erzählen von inneren Konflikten, gesellschaftlicher Spaltung und existenziellen Themen, die unter die Haut gehen. Die Debüt-EP „The Silenced“ zeigte früh das enorme Potenzial der Band – kompromisslos, roh und emotional aufgeladen. Mit „Call of the Void“ gehen SYDRA noch einen Schritt weiter: Der Sound ist noch tiefgründiger, noch härter, noch intensiver. Eine Einladung, sich den eigenen dunklen Gedanken zu stellen – und darin Stärke zu finden. SYDRA steht für einen modernen Metal-Sound, der nicht nur Genre-Grenzen sprengt, sondern auch live ein echtes Erlebnis ist: laut, brutal, ehrlich – und absolut unvergesslich. Besetzung: Leon Ihmsen – Vocals + Bass Felix Siegmann – Drums Willi Miller – Rhythm Guitar Felix Möller – Lead Guitar CLUSTERED VISION Komplexes Trommelfeuer, ein satter und dennoch funkig-verspielter Bass, melodisch-djentige wie ebenso schreddernde Gitarrenriffs und eine impulsive, vielseitige Frauenstimme. Mit Clustered Vision präsentiert sich eine etwas andere female-fronted Metalband aus Kaiserslautern, die proggig-groovigen, aber ebenso harten Klängen verfallen ist. Die Kombination verschiedener und teils gegensätzlicher Genres, die mit verspielten Details, Progressivität und Herzblut zum Ausdruck gebracht werden, fasst die Band kurzum als „Pop-gressive Metal“ zusammen. Dabei stehen Bewegung und das Live-Erlebnis auf der Bühne im Vordergrund.

Jetzt Tickets sichern

Wo


Kulturzentrum Kammgarn
Schoenstraße 10, 67659 Kaiserslautern

Wann


24.01.2026


19:00 Uhr

Kategorien

Konzerte, Pop und Rock

An dieser Stelle finden Sie ergänzende Inhalte von Google Maps

Um Inhalte von Drittdiensten darzustellen und Ihnen die Interaktion mit diesen zu ermöglichen, benötigen wir Ihre Zustimmung.

Mit Betätigung des Buttons "Fremdinhalte aktivieren" geben Sie Ihre Einwilligung, dass Ihnen Inhalte von Drittanbietern (Soziale Netwerke, Videos und andere Einbindungen) angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an die entsprechenden Anbieter übermittelt werden. Dazu ist ggf. die Speicherung von Cookies auf Ihrem Gerät notwendig. Mehr Informationen und eine Widerrufsmöglichkeit finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.