27.

September

Bernstein Trio

Roman Tulchynsky, Violine Marei Schibilsky, Violoncello Julia Stephan, Klavier Wolfgang Amadé Mozart 1756 – 1791 Klaviertrio B-Dur KV 502 Ludwig van Beethoven 1770 – 1827 Klaviertrio c-Moll op. 1/1 Johannes Brahms 1833 – 1897 Klaviertrio H-Dur op. 8 Ein junges Komponisten-Trio für ein junges Klaviertrio: Der 30-jährige Mozart schreibt in seiner produktivsten Zeit zwischen ”Figaro” und ”Cosi” das B-Dur-Trio. Dazu gesellt sich Beethovens erstes(!) Opus, entstanden und veröffentlicht 1795. Nach der Pause erklingt der Genie-Streich des jungen Brahms. 1854 entstanden und 1889 revidiert, ist es das persönlichste Klaviertrio des Komponisten. Das Bernstein Trio gründete sich 2022 und besteht aus Roman Tulchynsky, Marei Schibilsky und Julia Stephan. Die Musiker:innen lernten sich am Musikgymnasium Carl Philipp Emanuel Bach in Berlin kennen und studieren inzwischen an der Universität der Künste Berlin bzw. an der Hochschule für Musik Hanns Eisler Berlin. Das Bernstein Trio debütierte im Sommer 2023 beim Rheingau Musik Festival und erhielt dort den Förderpreis der HA Hessen Agentur GmbH. Beim Deutschen Musikwettbewerb 2024 wurde das Trio mit einem Stipendium in die Konzertförderung Deutscher Musikwettbewerb aufgenommen. Beim Felix Mendelssohn Bartholdy Hochschulwettbewerb 2025 in Berlin erspielte es sich den ersten Platz in der Kategorie Klaviertrio, den Preis der Freunde Junger Musiker sowie den Sonderpreis für die Interpretation des Auftragswerkes. Seit 2022 ist das Bernstein Trio Mitglied des Vereins Yehudi Menuhin Live Music°Now Berlin, der junge, besonders qualifizierte Künstler:innen fördert und dabei Musik zu Menschen bringt, die aufgrund ihrer Lebensumstände nicht in Konzerte gehen können. Alle Mitglieder des Ensembles sind Stipendiat:innen der Studienstiftung des Deutschen Volkes.

Jetzt Tickets sichern

Wo


Schloss Schwetzingen
Schloss-Straße 2 , 68723 Schwetzingen

Wann


27.09.2025


19:30 Uhr

Kategorien

Klassik, Konzerte

An dieser Stelle finden Sie ergänzende Inhalte von Google Maps

Um Inhalte von Drittdiensten darzustellen und Ihnen die Interaktion mit diesen zu ermöglichen, benötigen wir Ihre Zustimmung.

Mit Betätigung des Buttons "Fremdinhalte aktivieren" geben Sie Ihre Einwilligung, dass Ihnen Inhalte von Drittanbietern (Soziale Netwerke, Videos und andere Einbindungen) angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an die entsprechenden Anbieter übermittelt werden. Dazu ist ggf. die Speicherung von Cookies auf Ihrem Gerät notwendig. Mehr Informationen und eine Widerrufsmöglichkeit finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.