Über den Kaiser, Kelten und Römerweg
Ein Gestein, das beinahe 300 Millionen Jahre alt ist und knapp 2000 Jahre von den Römern bearbeitet wurde! Vom Treffpunkt geht es zum „Teufelsstein“, Einer sagenumwobenen Kultstätte. Entlang des imposanten „keltischen Ringwalls“ gelangen wir zum Steinbruch „Kriemhildenstuhl“. Hier genießen wir die herrlichen Ausblicke und hören interessante Informationen zu den römischen Steinmetzen, die vor ca. 2000 Jahren den Fels bearbeitet haben: – Warum wurden gerade hier von den Römern Steine gebrochen? – Wo wurden diese Steine verbaut? – Mit welcher Technik wurden diese tonnenschwere Steinblöcke bearbeitet? – Was bedeuten die vielen „Graffitis“? – und, und, und! Treffpunkt: Parkplatz am Forsthaus Weilach Teilnehmerzahl: mind. 4 bis max. 15 Personen Dauer: 2,5 – 3 Stunden Länge der Strecke: ca. 5 km Kinder bis 12 Jahre frei Termin kann mangels Teilnehmerzahl abgesagt werden.
Wo
Treffpunkt: Parkplatz an der Weilach
An der Weilach , 67098 Bad Dürkheim
Wann
05.07.2025
14:00 Uhr
Kategorien
Freizeit und Unterhaltung, Führungen