08.
Dezember
NOCHMAL!
Drei fabelhafte Charaktere: eine Schneckenfrau, ein Zauberer und eine Riesin, die drei unterschiedliche Universen repräsentieren, treffen unerwartet aufeinander. Trotz Neugier und Spiellust kommt es aufgrund ihrer Unterschiede schnell zu Missverständnissen und Misstrauen. Ist die Schneckenfrau zu langsam? Ist die Riesin zu groß oder zu arrogant um sich auf ein Spiel einzulassen? Und kann dieser Zauberer wirklich zaubern? Im Lauf der Geschichte werden die Figuren durch unerwartete Umstände herausgefordert, und die tieferen Schichten ihres Selbst werden sichtbar. Als z.B. die sehr von sich selbst überzeugte Riesin zu Boden stürzt, wird sie hilflos und verletzlich. Die Schneckenfrau, die sich zuvor zurückgezogen hatte, fasst ihren Mut zusammen und kommt zu Hilfe. Erst jetzt, als der Sturz die Riesin mit der Schneckenfrau in Verbindung bringt, wird ihr bewusst, wie einsam sie in ihren Höhen oder die Schneckenfrau in ihre Schneckenwelt waren. Die drei Charaktere tanzen, spielen, musizieren und entdecken, wie sie sich gegenseitig verstärken können. Um ihre Schwierigkeiten zu überwinden, entwickeln sie verschiedene Rituale, die ihnen helfen, Frieden und Vertrauen wiederherzustellen und andere zu sehen, ohne sie ändern zu wollen. Sie stellen dar, wie das Ganze mehr als die Summe seiner Teile ist (Aristoteles).
Wo
Kulturhaus Karlstorbahnhof
Marlene-Dietrich-Platz 3 , 69126 Heidelberg
Wann
08.12.2025
10:00 Uhr
Kategorien
Schauspiel, Theater