05.

Dezember

Johannes Krause

Vor über 45.000 Jahren lebten moderne Menschen und Neandertaler in Europa Seite an Seite. Wer waren diese frühen Europäer? Und warum verschwanden sie – wie die Neandertaler – vor rund 40.000 Jahren? Dank internationaler Zusammenarbeit zwischen Genetikern, Archäologen und Anthropologen geben aktuelle Studien jetzt faszinierende Einblicke in diese frühe Zeit der Menschheitsgeschichte. Johannes Krause stellt die neuesten Ergebnisse aus genetischen Studien an den ältesten menschlichen Genomen vor und geht auf eine faszinierende Spurensuche nach unseren Ursprüngen. Prof. Dr. Johannes Krause ist Direktor des Max-Planck-Instituts für evolutionäre Anthropologie in Leipzig. Er wirkte an der Entschlüsselung des Erbguts des Neandertalers mit und konnte 2010 erstmalig eine neue Menschenform, den Denisova-Menschen, anhand von genetischen Daten aus einem sibirischen Fossil nachweisen.

Jetzt Tickets sichern

Wo


DAI Heidelberg
Sofienstraße 12 , 69115 Heidelberg

Wann


05.12.2025


20:00 Uhr

Kategorien

Freizeit und Unterhaltung, Vorträge

An dieser Stelle finden Sie ergänzende Inhalte von Google Maps

Um Inhalte von Drittdiensten darzustellen und Ihnen die Interaktion mit diesen zu ermöglichen, benötigen wir Ihre Zustimmung.

Mit Betätigung des Buttons "Fremdinhalte aktivieren" geben Sie Ihre Einwilligung, dass Ihnen Inhalte von Drittanbietern (Soziale Netwerke, Videos und andere Einbindungen) angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an die entsprechenden Anbieter übermittelt werden. Dazu ist ggf. die Speicherung von Cookies auf Ihrem Gerät notwendig. Mehr Informationen und eine Widerrufsmöglichkeit finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.