20.

September

Vom Recht lebensuntüchtig zu sein

DAKAR-Produktion, Zürich (CH) Vom Recht lebensuntüchtig zu sein 23 Szenen nach Erzählungen von Adelheid Duvanel Die kurzen Texte der Basler Autorin Adelheid Duvanel (1936–96) sind knappe, oft tragikomische Lebens-Skizzen, faszinierend in ihrem Schillern zwischen Realität und Wahn. Sie handeln von meist einsamen, vermeintlich unscheinbaren Figuren, die im äußeren sozialen Leben am Rande stehen, aber ein reiches, ja gewaltiges Innenleben führen. In ihrer Welt herrscht das Grauen des Alltäglichen. Mit Puppen, Menschen, Musik und bewegten Objekten bringt DAKAR-Produktion ein Echo dieses unverwechselbaren Kosmos auf die Bühne. Insbesondere ist es ein Anliegen, den Humor der Erzählungen ins Licht zu rücken. Der wurde zu Duvanels eigenem Bedauern von der Leserschaft oft nicht bemerkt, denn er kommt meist durch die Hintertür. Peter von Matt schreibt über die von ihm hochgeschätzte Autorin: „Unbändige Bilder fahren vor den verkrochenen Existenzen in ihren Erzählungen auf, Bilder der Sehnsucht und des Grauens, schön, abscheulich, mild, mörderisch und begütigend. (…) nicht nur die Figuren in ihren Geschichten leben zurückgezogen und werden oft wenig beachtet, auch sie selbst bzw. ihr Werk hat keinen leichten Stand: Die Texte sind so kurz und überreich, dass sie kaum im Gedächtnis zu behalten sind. Mit dieser flüchtigen literarischen Form ist auch die Autorin selber im Literaturbetrieb immer wieder vom Vergessen bedroht.“ Peter von Matt, «Die tintenblauen Eidgenossen», Hanser 2001, S. 299. Das Ensemble DAKAR-Produktion wurde mit seinen Produktionen HIN IST HIN (2015) und MIT DER ZEIT MUSS MAN GEHEN (2024) mit dem HEIDELBERGER THEATERPREIS – 1. Preis der Jury ausgezeichnet.

Jetzt Tickets sichern

Wo


Kulturhaus Karlstorbahnhof
Marlene-Dietrich-Platz 3 , 69126 Heidelberg

Wann


20.09.2025


20:00 Uhr

Kategorien

Schauspiel, Theater

An dieser Stelle finden Sie ergänzende Inhalte von Google Maps

Um Inhalte von Drittdiensten darzustellen und Ihnen die Interaktion mit diesen zu ermöglichen, benötigen wir Ihre Zustimmung.

Mit Betätigung des Buttons "Fremdinhalte aktivieren" geben Sie Ihre Einwilligung, dass Ihnen Inhalte von Drittanbietern (Soziale Netwerke, Videos und andere Einbindungen) angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an die entsprechenden Anbieter übermittelt werden. Dazu ist ggf. die Speicherung von Cookies auf Ihrem Gerät notwendig. Mehr Informationen und eine Widerrufsmöglichkeit finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.