28.

September

Bella Musica

Das Ensemble Bella Musica Mozarteum kehrt als junge Botschafter:innen der Europäischen Mozartwege nach Schwetzingen zurück. Seit 2011 begeistert das Ensemble mit Konzerten in Italien – von Neapel bis Brixen – sowie in Österreich und Deutschland. Unter der Leitung von Stefan David Hummel vereinen sich junge Talente aus führenden Musikhochschulen Europas, um die verbindende Kraft der Musik zu feiern und das gemeinsame kulturelle Erbe Europas hörbar zu machen. Erleben Sie ein spannendes musikalisches Pasticcio, bei dem wir die Highlights aus berühmten Meisterwerken in einer neuen Perspektive präsentieren. Entdecken Sie die dramatische Tiefe von Mozarts Sinfonie g-Moll KV 550, die melodische Schönheit seiner Sinfonia Concertante für Violine und Viola KV 364, das virtuose Kontrabass-Konzert von Serge Koussevitzky und das weltweit bekannte „Sicilienne“ von Maria Theresia von Paradis, einer berühmten Pianistin aus Mozarts Zeit. Auch Antonio Salieri wird 2025, das seinen 200. Todestag markiert, mit einem seiner Werke gewürdigt. Neben ihrer künstlerischen Brillanz engagieren sich die Musiker*innen auch für Benefizkonzerte, um Menschen in schwierigen Lebenslagen zu unterstützen. Musik wird hier zur heilenden Kraft, die Hoffnung und Trost spendet. Stefan David Hummel legt besonderen Wert auf Achtsamkeit und Awareness innerhalb des Ensembles – eine Haltung, die die Mitglieder zusammenschweißt und ihre musikalische Ausdruckskraft intensiviert. Freuen Sie sich auf eine Matinee voller Herzblut, Inspiration und Virtuosität! Bella Musica Mozarteum zeigt eindrucksvoll, wie Musik Brücken zwischen Kulturen und Generationen schlagen kann!

Jetzt Tickets sichern

Wo


Schloss Schwetzingen
Schloss-Straße 2 , 68723 Schwetzingen

Wann


28.09.2025


11:00 Uhr

Kategorien

Klassik, Konzerte

An dieser Stelle finden Sie ergänzende Inhalte von Google Maps

Um Inhalte von Drittdiensten darzustellen und Ihnen die Interaktion mit diesen zu ermöglichen, benötigen wir Ihre Zustimmung.

Mit Betätigung des Buttons "Fremdinhalte aktivieren" geben Sie Ihre Einwilligung, dass Ihnen Inhalte von Drittanbietern (Soziale Netwerke, Videos und andere Einbindungen) angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an die entsprechenden Anbieter übermittelt werden. Dazu ist ggf. die Speicherung von Cookies auf Ihrem Gerät notwendig. Mehr Informationen und eine Widerrufsmöglichkeit finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.