Fragmentum – Auf der Suche nach dem verlorenen Klang

4. Konzert Abteikirche Otterberg, Sonntag, 14. September 2025, 18:00 Uhr Fragmentum – Auf der Suche nach dem verlorenen Klang Musikalisch-liturgische Fragmente aus mittelalterlichen Klöstern Musik des Mittelalters Ensemble Ordo Virtutum Leitung: Stefan Johannes Morent Als im 16. Jahrhundert die Reformation eingeführt und viele Klöster aufgelöst wurden, waren auch ihre Choralhandschriften dem Untergang geweiht. Die über Jahrhunderte mit höchstem künstlerischen Aufwand hergestellten Codices galten nun als Zeugen einer veralteten Liturgie. Die „papistischen Bücher“, wie man sie jetzt nannte, hatten nur noch materiellen Wert. Das wertvolle Pergament, auf dem die Gesänge notiert waren, konnte als stabiles Einbandmaterial für Akten recycelt werden. So wurden tausende von Choralhandschriften zerschnitten und dienten fortan als ein „Kleid von Noten“ für Buchdeckel und zur Verstärkung von Buchrücken. Jahrhunderte lagerten sie so als Fragmente in verstaubten Archiven. Ensemble Ordo Virtutum küsst diese schlafenden Schätze wieder wach. Jede Seite, jeder zerschnittene Streifen erzählt dabei seine eigene spannende Geschichte und führt zurück in jene Zeit, als von ihnen, ihrer Bestimmung gemäß, einst die Liturgie in einem Kloster gesungen wurde. Das Programm Fragmentum nimmt den Hörer mit auf diese spannende Zeitreise und haucht den über Jahrhunderte verstummten Zeugen nach aufwändiger Rekonstruktionsarbeit zum ersten Mal wieder ihren verlorenen Klang ein. Das Konzert ist ein Kooperationskonzert mit der Kultursommer-Konzertreihe „Via Mediaval 2025 – In Memoriam“ – Musik und Räume des Mittelalters.

Jetzt Tickets sichern

Wo


Ehem. Zisterzienserabteikirche Otterberg
Kirchstraße 10 , 67697 Otterberg

Wann


14.09.2025


18:00 Uhr

Kategorien

Klassik, Konzerte

An dieser Stelle finden Sie ergänzende Inhalte von Google Maps

Um Inhalte von Drittdiensten darzustellen und Ihnen die Interaktion mit diesen zu ermöglichen, benötigen wir Ihre Zustimmung.

Mit Betätigung des Buttons "Fremdinhalte aktivieren" geben Sie Ihre Einwilligung, dass Ihnen Inhalte von Drittanbietern (Soziale Netwerke, Videos und andere Einbindungen) angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an die entsprechenden Anbieter übermittelt werden. Dazu ist ggf. die Speicherung von Cookies auf Ihrem Gerät notwendig. Mehr Informationen und eine Widerrufsmöglichkeit finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.